AUS LIEBE ZUR NATUR
Der Großteil unserer Produkte wird nach wie vor an unserem Gründungsstandort in Feldkirchen an der Donau, Oberösterreich, hergestellt.
Eisbär ist den Menschen in der Region und dem Lebensraum Österreich verpflichtet. Sicherheit, Gesundheit und umweltschonende Verarbeitung stehen dabei an erster Stelle. Wir arbeiten schrittweise an Verbesserungen und nachhaltigen Maßnahmen in allen Bereichen des Unternehmens.
Der Schutz der Umwelt ist Teil unserer DNA. Wir legen nicht nur großen Wert auf unsere Herstellungsprozesse,
sondern beteiligen uns auch an Projekten, die unsere Welt zu einem besseren Ort für alle machen.
Österreichische Qualität seit 1956
Wir nehmen unsere soziale und ökologische Verantwortung ernst. Mit Österreich als Hauptproduktionsstandort seit den 1950er Jahren steht die soziale und faire Produktion seit jeher im Mittelpunkt des Unternehmens. Heute wie damals fühlt sich Eisbär mit den Menschen in der Region und mit dem Lebensraum Österreich verbunden.
Mit der neuen Kollektion 2021/22 setzen wir bereits starke Zeichen. Erkennbar am neuen Eisbär-Gütesiegel für Nachhaltigkeit, dem "Blauen Bären".
Neu gestaltete Logoplakette aus recyceltem Polyester.
Schlaufenlogo aus vinatur®-Textil mit C2C (Cradle to Cradle®)-Zertifizierung und frei von Antimon.
Die Pflegeetiketten lassen sich dank des Nähfadens leicht entfernen und sind somit einfach zu recyceln.
Nähgarn aus 100% recycelten Materialien (GRS & OEKO-TEX® zertifiziert).
Wir lieben es, uns in der freien Natur zu bewegen. Deshalb ist der Umweltschutz ein wesentlicher Aspekt unserer strategischen Unternehmensentscheidungen.
Wir sind auf dem Weg, Schritt für Schritt noch mehr Nachhaltigkeit in unsere Produkte
Produkte und im gesamten Unternehmen umzusetzen.
Das ist unser Auftrag. Und wir sind ihr verpflichtet - aus voller Überzeugung. Wir verstehen uns als DER Outdoor-Hosen-Spezialist und haben den Anspruch, die weltweit anerkanntesten Funktionshosen für Ihr Outdoor-Erlebnis zu produzieren. Das gilt natürlich auch für unsere Jacken, Midlayer und Baselayer.
Gleichzeitig versuchen wir immer nah an unseren Kunden zu sein, um den besten Service rund um unsere Produkte zu bieten. Dazu gehört eine perfekte Passform mit z.B. 61 Hosengrößen oder unsere Liebe zum Detail.
Jeder Stoff, jede Naht, jedes Accessoire und jedes Design wird sorgfältig ausgewählt, durchdacht und clever kombiniert.
Das werden Sie merken, wenn Sie in unseren Kleidern unterwegs sind.Teil unseres Services ist Engagement. Was wir sagen, halten wir auch! Darauf können Sie sich verlassen.
Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA. Das beginnt bei langlebigen, qualitativ hochwertigen Produkten. Wir unterstreichen dies mit einer fünfjährigen Garantie auf Material und Verarbeitung. Im Falle einer Reklamation werfen wir nichts weg, sondern versuchen, den Schaden in unserer eigenen Näherei zu beheben. Wir sind Vorreiter bei der umweltfreundlichen PFC-freien Imprägnierung und treiben das Thema Ressourcenschonung und Recycling mit Nachdruck voran.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch ein Bekenntnis zu unserem Standort in Köngen, wo wir seit 1938 zu Hause sind und rund 90 Mitarbeiter beschäftigen. Und wir behandeln und bezahlen die Menschen, die in der Türkei, in China oder anderswo auf der Welt für uns arbeiten, fair. Mit unserer Mitgliedschaft in der Non-Profit-Organisation Fair Wear Foundation arbeiten wir kontinuierlich daran, in diesem Bereich noch besser zu werden. Dies dokumentieren wir transparent in unserem jährlichen CSR-Bericht.
Seit 40 Jahren entwickelt die Firma killtec als Familienunternehmen mit viel Leidenschaft und Erfahrung Kollektionen für Sport und Freizeit. Am Firmensitz in Buchholz in der Nordheide bei Hamburg sind 123 Mitarbeiter beschäftigt, die sich mit Design, Produktentwicklung und Produkttechnik beschäftigen. Hier befinden sich auch die Verwaltung und eine hochmoderne Logistik sowie ein attraktiver Store, in dem killtec-Produkte in einer besonders umfangreichen und aktuellen Auswahl angeboten werden.
Das Markenprogramm besteht aus der Kernmarke killtec und der Marke G.I.G.A. DX, die seit 2007 auf dem Markt ist. Die Produkte dieser Linie stehen für lässige, sportliche Mode mit ausgeprägter Lifestyle-Orientierung.
Die Produktpalette von killtec umfasst Funktionsbekleidung für Damen, Herren und Kinder. Skifahren und Outdoor sind die Kernkompetenzen des Unternehmens, wobei stets die neuesten Modetrends in das Design einfließen. Grundsätzlich zeichnen sich alle Produkte durch viel Liebe zum Detail und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, was von begeisterten Kunden immer wieder bestätigt wird. Freude und Spaß sowohl im Sport als auch im Alltag sind mit killtec-Produkten immer garantiert.
PHILOSOPHIE
Familie und hanseatisches Kaufmannstum stehen im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie, die von Partnerschaft, Gemeinschaft und Fairness geprägt ist. Diese Werte finden ihren Ausdruck in einem starken emotionalen Zusammenhalt und einem ausgeprägten Wir-Gefühl. Soziale Verantwortung und Menschlichkeit sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und ein permanenter Erfolgswille sind bei killtec keine Gegensätze.
GESCHICHTE
Günther Killer begann 1981 mit der Entwicklung von eigenen Sportschuhen, wandte sich aber sehr schnell der Outdoor-Bekleidung zu. Dank seiner exzellenten Produktkenntnisse, der engen Zusammenarbeit mit den Kunden und nicht zuletzt seiner Begeisterung für die Produkte gelang es ihm, innerhalb weniger Jahre aus dem Schatten der Großen herauszutreten und killtec als feste Größe im Sportmarkt zu etablieren. Heute führen die Söhne Marcus und Sven das Unternehmen in der 2. Generation. Mittlerweile werden rund 3.500 Handelspartner, überwiegend Fachgeschäfte, in 35 Ländern weltweit beliefert.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.